Der FZA Verein wurde 2014 von Peter Schaden und Monika Kaltenecker ins Leben gerufen. Der Verein ist politisch unabhängig und fördert Kunst, Kultur und Wissenschaft auf lokaler sowie internationaler Ebene. Kultur verbindet Menschen über ein gemeinsames Interesse am kreativen Diskurs, der bei FZA in Form von Literatur- und Fotografieausschreibungen sowie im Rahmen von künstlerischer Werkstattarbeit stattfindet.